Bergkirche

Bergkirche

Früher schmückte eine stolze Burg den Felsen, heute ziert ein schmuckes Kirchlein den Gipfel.

Oben auf dem Gipfel wartet neben der neuromanischen Bergkirche St. Marien zu den 14 Nothelfern (Blick ins Innere) eine fantastische Aussicht ins Oberpfälzer Hügelland und in den Oberpfälzer Wald. Das Kirchlein wurde 1852 als Wallfahrtsstätte erbaut und im zweiten Weltkrieg als Flugwachenstützpunkt missbraucht. Heute wird die Bergkirche für Maiandachten, Kreuzwege und vor allem für Hochzeiten gerne genutzt.

Im Inneren der Kirche sind ein Altarbild der 14 Nothelfer und eine Marienstatue zu sehen, die bei einem Brand aus der früheren Kapelle im Ort gerettet wurden.

Im Außenbereich der Kirche befindet sich eine Orientierungstafel, die sogenannte "Mauermann-Platte", mit der die Städte und Dörfer der einmaligen Aussicht in den Oberpfälzer Wald zugeordnet werden können.

Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Basaltkegel! Ruhebänke, das grüne Umfeld und das unvergleichliche Panorama laden zum Verweilen ein.

DSCN2315    DSCN2323    Dem Himmel so nah 1