Geopfad in neuem Gewand
Der Parksteiner Bürgermeister Reinhard Sollfrank und Geoparkleiter Dr. Andreas Peterek freuten sich bei strahlendem Sonnenschein, die neuen Informationstafeln zum Parksteiner Geopfad bei einer gemeinsamen Begehung in Augenschein nehmen zu können. Nach über zehn Jahren, so Bürgermeister Sollfrank und Museumsleiterin Regina Kiermaier, sei es an der Zeit gewesen, die alten, zum Teil schon verwitterten Tafeln zu ersetzen. Dabei konnten die neuen Schilder im Hinblick auf ausländische Gäste auch gleich dreisprachig gestaltet und zusätzlich mit QR-Codes versehen werden. Dr. Andreas Peterek, der im Auftrag der Marktgemeinde die Erneuerung organisierte, erklärte, dass über das zusätzliche digitale Format nun weiterführende Informationen zum Geopfad abrufbar sind. Darunter eine Animation, wie sich die Kontinente und der Ort Parkstein im Verlauf der Jahrmillionen über den Globus bewegt haben. Der Parksteiner Geopfad zeigt an fünf Stationen repräsentative Gesteine der Region und erläutert anhand dieser die geologische Entwicklung des Parksteins und seiner weiteren Umgebung. Der Geopfad verläuft entlang des Burgaufganges und ist jederzeit begehbar.